Lebensmittel – Zwischen Nährstoffquelle und Stopfmittel

Was isst du eigentlich? Lebensmittel, Nahrungsmittel – oder einfach nur Füllstoffe?

Viele Menschen wissen nicht mehr, wo die Grenzen liegen. Dabei ist es eigentlich ganz einfach:

  • Lebensmittel sind naturbelassen und liefern uns alles, was unser Körper braucht.
  • Nahrungsmittel sind verarbeitete Produkte, die für den Verzehr hergestellt wurden.
  • Stopfmittel hingegen sind hochindustriell verarbeitet und sättigen, ohne echten Mehrwert zu liefern.

Doch genau hier liegt das Problem: Unsere moderne Ernährung hat uns von echten Lebensmitteln entfremdet. Wir greifen instinktiv zu Produkten, die uns befriedigen, statt zu solchen, die uns nähren.

Warum ist das so?
Ganz einfach: Wir sind in einer Welt aufgewachsen, in der Supermärkte unser Essverhalten geprägt haben. Sie präsentieren uns ein Überangebot an verarbeiteten Produkten, die uns locken und verführen. Dabei verlieren wir völlig aus dem Blick, wie viel Geld wir für Lebensmittel ausgeben, die uns eigentlich nicht gut tun.

Aber das muss nicht so bleiben! Wer versteht, wie moderne Lebensmittel und Supermärkte unser Verhalten beeinflussen, kann bewusster entscheiden – und dabei jede Menge Geld sparen.

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du gesünder isst und dein Einkaufsbudget optimierst!